Die Wertungen des DHV-XC sind ab dem 15. Juni wieder aktiv.
German Flatlands 2020 cancelled!
Die German Flatlands 2020 im Gleitschirmfliegen und im Drachenfliegen werden angesichts der Corona Pandemie nicht stattfinden. Damit entfallen auch die Nord-Ostdeutschen Landesmeisterschaften in beiden Sportarten. Die angemeldeten Teilnehmer wurden informiert.
The German Flatlands 2020 in paragliding and hang gliding will not take place in view of the Corona Pandemic. This means that the North-East German State Championships in both sports will also be cancelled. The registered participants have been informed.
Der DCB Cup im DHV XC ist wieder aktiv
ab 27. Mai 2020 werden Flüge ab Altes Lager wieder im DCB Pokal gewertet. Dafür werden die Flüge (wie immer) im DHV XC auf den Leonardo Server hochgeladen. Fliegt schön.
Ab 15. Mai darf geflogen werden
kontaktloser Breiten- und Freizeitsport im Freien erlaubt
Die aktuelle Corona Schutzverordnung des Landes Brandenburg erlaubt es uns, ab 15. Mai wieder den Trainingsbetrieb fürs Drachen- und Gleitschirmfliegen aufzunehmen. Wir haben als Vorstand festgelegt, was beim Aufenhalt auf dem Vereinsgelände und während des Flugbetriebes zwingend zu beachten ist.
Bitte nehmt unsere Festlegungen zu Kenntnis und beachtet diese
DHV Corona-Schutz Plakat
Weiterhin kein Schleppbetrieb möglich
geänderte Verordnung der Landesregierung Brandenburgs
Die Landesregierung Brandenburgs hat am 18. April getagt und Ihre Beschlüsse zur Änderung der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung veröffentlicht. U.a. heißt es hier:
„Zusammenkünfte in Vereinen – unabhängig ob Sportverein oder sonstiger Verein – sind weiterhin verboten. Nicht untersagt ist aber der Zutritt auf das Vereinsgelände, wenn der Verein die Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln garantieren kann. Das gemeinsame Training im Verein in Gruppen ist verboten, individueller Sport allein oder zu zweit (zum Beispiel Tennis oder Golf) ist zulässig, wenn der Verein auf dem Gelände das Abstandsgebot klar einhalten kann.“
Deshalb treffen wir als Vorstand bis auf Widerruf die folgenden Festlegungen:
- Windenschleppbetrieb und UL- Schleppbetrieb für den Verein sind am Sonderlandeplatz Altes Lager nicht gestattet
- Wir verbieten Camping Übernachtungen auf dem Vereinsgelände und Übernachtungen in den Gemeinschaftsschlafräumen
- Versammlungen, Arbeitseinsätze und andere Zusammenkünfte werden weiterhing nicht durchgeführt
Vereinsaktivitäten ruhen
Liebe Pilotinnen und Piloten,
angesichts der Corona Krise legen wir als geschäftsführender Vorstand fest, dass alle Vereinsaktivitäten ruhen. Wir führen als Verein keine Versammlungen, keine Arbeitseinsätze und keinen Schleppbetrieb durch. Diese Festlegung gilt vorerst bis zum 19. April 2020.
Jahreshauptversammlung verschoben
JHV nicht am 30. März
Unsere Jahreshauptversammlungen werden wir nicht am 30. März 2020 durchführen. Wir informieren jedes Mitglied, wenn ein neuer Termin feststeht.
Pilots List Online / New Hompage
Dear German Flatlands-Pilots,
the Pilots-List is now online. All invited Pilots (orange coloured) are requested now to fix their confirmation by transfering the entry fee until March 15th (payment received). If you (as a confirmed pilot / orange coloured) will not compete or did not get a confirmation-email (i.e. SPAM-Filter?), please contact flatlandsgs(at)dcb.org as soon as possible.
New in 2020: New Homepage
We have a new homepage! Please bookmark this web-link: https://flatlandsgs.dcb.org !
Waiting List 2020
Same procedure as last year: we are overbooked expecting a typical quote of cancellations of 10-20% . For late registrations please send an E-mail to flatlandsgs(at)dcb.org de
Liebe German Flatlands-PilotInnen,
die Teilnehmerliste ist jetzt online. Wir bitten alle benachrichtigten PilotInnen (orange), ihren Platz durch Überweisung der Startgebühr bis spätestens zum 15. März zu sichern. Wer als qualifizierter Pilot nicht teilnehmen kann oder per Mail (falsche Adresse, SPAM-Filter?) nicht erreicht wurde, meldet sich bitte so schnell wie möglich unter flatlandsgs(at)dcb.org.
Neue Homepage / Warteliste 2020
Unsere neue Homepage geht an den Start. Hier der aktuelle Link: https://flatlandsgs.dcb.org !
Um den Organisationsaufwand zu begrenzen, haben wir wieder die Starterliste überbucht in Erwartung von typischerweise 10-20% Piloten-Absagen bis zum Wettkampfbeginn. Deswegen führen wir unsere aktive Warteliste dieses Jahr frühestens erst ab dem 15. März, dann wie gewohnt gefüllt nur mit Piloten, die vorher per Email an flatlandsgs(at)dcb.org versichern, einen spontan freiwerdenden Startplatz auch einnehmen zu können. Tipp: PilotInnen aus Helfervereinen u./o. mit Schleppwinden, die uns bei der Durchführung des Wettkampfes tatkräftig unterstützen, werden bei der Startplatzvergabe bevorzugt! Vielen Dank für Euer Verständnis.
Qualifying List Online / End of Registration 15.2.2020
Liebe German Flatlands Piloten!
Für die Landesmeisterschaft Nord-Ost werden 25 Plätze (davon 4 reserviert für Frauen) an die Piloten mit den meisten Punkten in der DHV-XC-Flachland-Meisterschaft 2019 (GER-Flat) vergeben.
Die 20 Startplätze der internationalen German Flatlands (davon 5 für internationale und 3 für weibl. Piloten reserviert) werden zuerst mit den 5 punktbesten FAI-Piloten besetzt, danach zählt die Punktesumme Eurer 3 besten xc-Flüge aus dem Jahr 2019 (OLC-Sum).
Die restlichen Startplätze werden an Piloten aus Helfervereinen sowie an Wildcard-Piloten vergeben.
Bitte überprüft Eure Quali-Punkte in der vorläufigen Pilotenliste! Sollten die Daten nicht stimmen, dann sendet bitte eine mail an flatlandsgs@dcb.org mit gültigen Weblinks zu den relevanten OLC-Flügen. Solltet Ihr nicht teilnehmen, informiert uns bitte so schnell wie möglich, um Nachrückern früh einen Startplatz anbieten zu können.
Dear German Flatlands Pilots!
Please check your qualifying Points = Sum of 3 best Online Contest -Flights (OLC-Sum) in 2019 ! For corrections in the provisional Qualifying List , please contact flatlandsgs@dcb.org and be so kind to send weblinks to document your 3 best OLC-Flights in 2019.
We will inform all qualified Pilots for the Payment details via email until 15.02.2020. Please pay the start fee only after host qualification confirmation e-mail to each participant pilot until 15.03.2020.
If you will not compete, please let us know asap, there are many keen pilots on the waiting list.