Mailing-Listen werden abgeschaltet

Unser Webspace-Provider schaltet die Mailing-Listenfunktion am Montag den 19. Juni ab!

Was heißt das für uns? Alle Mailing-Listen auf dcb.org sind ab Montag erstmal auf unbestimmte Zeit tot. Momentan stimmt sich der Vorstand noch zu einer Alternativ-Lösung ab.

Wir informieren euch hier über Neuigkeiten dazu.

Die Beisetzung der Unfallopfer vom 13. August 2022 fand in Berlin statt

Wie ihr wisst, sind Mike und auch seine Passagierin Martina bei einem tragischen Absturz am 13. August 2022 ums Leben gekommen. Beide sind letzte Woche in Berlin unabhängig voneinander bestattet worden.

Der verbleibende Vorstand erinnert im Namen des gesamten Vereins an die Opfer des Unglücks. Wir alle sind tief bestürzt über diesen Verlust. Uns bleibt leider nichts, als den Angehörigen und Freund*innen unser tief empfundenes Beileid auszusprechen. Sonja und Michael haben auf Martinas Beisetzung am 14. Oktober ihrer Ehefrau Antje und den Angehörigen im Namen des Vereins kondoliert und ein Blumengebinde für Martina niedergelegt.

Besuchertag war ein voller Erfolg – ein herzliches Dankeschön!

Liebe Vereinskolleginnen und – kollegen,

Ihr seid einfach grandios.

Unser 1. Tag der offenen Tür auf unserem Platz in Altes Lager am letzten Sonntag war ein voller Erfolg.

Gemeinsam haben wir dieses Ereignis „gewuppt“. Alle Angebote wurden von den Besucher*innen freudig angenommen.

Angefangen am Flachbau mit der Aktion „Papierflieger zu falten und zu erproben, ob diese auch fliegen“, dann an den Drachen – und Gleitschirmsimulatoren einmal das Gefühl zu bekommen, wie es sich anfühlt in einem Hängegleitergurtzeug zu liegen oder in einem Gurtzeug zu sitzen und erklärt zu bekommen, wie man einen Gleitschirm steuert.

Oder auch die Möglichkeit sich ein Trike genauer anzuschauen und erklärt zu bekommen wie dieses Gerät gebaut ist und warum es fliegt. Selbst einmal einen Gleitschirm “in der Hand“ zu haben und zu versuchen diesen über sich zu bringen und dort zu halten, oder selbst versuchen einen Hängegleiter zu steuern auf der großen Plattform auf einem Hänger, der von einem Auto gegen den Wind gezogen einen Flug simuliert.

Fotos: Beata Bernat. Vielen Dank! Link zu ihrem flickr-Album.

Und last not least mit dem Drachen oder einem Gleitschirm im Tandem in die Luft zu kommen und sich die Gegend aus einer anderen, neuen Perspektive anzuschauen.

Ein Pendelbus brachte die Besucher*innen zu den Startplätzen, so dass gewährleistet worden war, dass niemand sich auf unserem großen Platz verläuft oder sich sogar in Gefahr begibt.

Viele fleißige Hände und Füße haben all das ermöglicht. Danke. Danke. Danke.

Mit dieser Aktion haben wir viele Besucherinnen und Besucher glücklich gemacht, von denen sehr viele aus der nahen Umgebung gekommen waren, aber auch Gäste von weiter her.

Bereits vorab haben sich Vereinspilotinnen – und piloten rege engagiert, um diesen Tag zu planen und alles zu organisieren. Ganz vorne weg unser Helmut, der beherzt diese große Aufgabe angenommen hat aus der Idee Wirklichkeit werden zu lassen.

Ein großes Dankschön an Euch Alle.

Euer Vorstand


Ich bin sehr glücklich und dankbar in diesem tollen Verein aktiv sein zu dürfen, gemeinsam mit Euch zu fliegen und viele schöne Erlebnisse zu haben auf unserem Flugplatz bei Altes Lager.

Sonja

Registrierung funktioniert wieder

Liebe neuen Mitglieder!

Die Registrierung für den internen Mitgliederbereich sollte jetzt wieder funktionieren. Dafür bitte “Login” auswählen und auf den Link “Mitglieds-Zugang erstellen” klicken.

Beachte: Die Registrierung funktioniert nur mit der E-Mail-Adresse, die Ihr in eurem Aufnahmeantrag angegeben habt.

Tödlicher Unfall am 13.08.2022

Gestern nachmittag, am 13.08.2022, verunglückte unser Freund und 1. Vorsitzende Mike Füllgraebe zusammen mit einer Passagierin tödlich bei einem Flug mit dem Trike.

Über diesen Verlust sind wir bestürzt und tief traurig.

Nach intensiven Gesprächen haben wird uns dennoch entschlossen die GS-Flatlands ab Montag durchzuführen, im Sinne von Mike.