Liebe Pilotinnen und Piloten,
auf unserer Betonbahn finden zur Zeit Sanierungsarbeiten statt. Diese darf während der Arbeiten nicht für Starts und Landungen benutzt werden!
Als Alternative steht die Grasbahn zur Verfügung.
Helferaufruf Flatlands 2022
Liebe Mitglieder und Freunde des DCB,
auch dieses Jahr sind wir wieder auf zahlreiche Helfer und Helferinnen angewiesen, um die Flatlands HG und GS durchführen zu können.
Bitte tragt euch dazu in das Doodle ein: https://doodle.com/meeting/participate/id/en5LQ5pd/vote
Die Termine der German Flatlands 2022 in Altes Lager:
German Flatlands HG (HangGliding) (07.08. – 13.08.2022)
German Flatlands GS (GleitSchirm) (14.08 – 20.08.2022)
Hinweis: Die Samstage sind jeweils Reservetage
Vielen Dank für eure Hilfe!
Euer Orga-Team
Unterlagen zur Jahreshauptversammlung
Die Unterlagen für die JHV des DGF und DCB findest du jetzt im internen Mitgliederbereich.
- Login über https://www.dcb.org/intranet/
- navigiere zum “Informationsbereich” und dort zu JHV 2022 Einladung und Unterlagen (unter “Protokolle /Versammlungen”)
German Flatlands im Drachenfliegen im Risiko – zu wenige Anmeldungen
Vom 7. – 13. August 2022 wollen wir die German Flatlands im Drachenfliegen ausrichten. Anmeldungen sind bis zum 15. Mai 2022 möglich: zur Ausschreibung und Anmeldung
Sollten bis 15. Mai 2022 weniger als 35 Anmeldungen eingehen, dann müssten wir die Veranstaltung leider absagen.
Praxisseminar zur Saisoneröffnung am 19. März- abgesagt
Am Sonnabend, den 19.3. wollten wir Anfliegen. Angesichts der Windvorhersagen verschieben wir diesen Trainingstag. Wir informieren Euch, wenn das Wetter passt und Andi verfügbar ist.
Lothar
Arbeitseinsatz am 12. März auf dem Flugplatz
Am kommenden Sonnabend wollen wir den Platz und einiges mehr für die Saison vorbereiten. Der Treffpunkt ist um 10:00 Uhr vor dem Windenshelter.
Aufgabenliste
- Auf dem Platz Löcher verfüllen und Reste von Büschen entfernen (Südwest)
- Das Gestell zum Einhängen mit Gurtzeug aufstellen
- Bäumchen und anderes auf den Sheltern entfernen (Dauerbrenner)
- Baumstammbegrenzung im Nordosten zu Mende auf die Grenze verlegen
- Den angelieferten Erdaushub in Löcher auf der Schleppstrecker Nord-Süd verbringen (Michas Baustelle denke ich)
- Streifenfundamente am Nodstartplatz freigraben und dann mit dem Trecker wegziehen. Entstehende Löcher mit Mutterboden verfüllen
- Ginster roden
- Bäume am Nordstartplatz fällen
- Aufstellen von Nisthilfen
- Abtransport von abgeschnittenen Ästen vom Nordstartplatz zur Feuerstelle
- Brunnenhaus von der Abdeckung befreien und reinigen (Schnecken entfernen)
- Vorhang im Flur abnehmen
Im Januar 2022 Mitgliedertreffen; kein Neujahrstreffen
Wir hatten ein Neujahrstreffen am 14. Januar geplant. Angesichts der aktuellen Pandemielage haben wir diese Verastaltung abgesagt. Wir werden am 31. Januar ein “ganz normales” Mitgliedertreffen haben.
Fliegerlager HG 28.7.2021
Die Wetterlage ist ähnlich wie gestern aber wir wollten heute früher in die Luft kommen. Das Ziel ist heute Freiwalde A13XB115, 54Km.
.
Anmeldung offen fürs GS/HG Streckenfluglager
Das Format des teilnehmerorganisierten Streckenfluglagers ist im letzten Jahr schon auf viel positive Resonanz gestoßen. Und so ermöglichen wir auch dieses Jahr wieder gemeinsame Streckenflug-Erlebnisse auf unserem Flugplatz.
Aufgrund der bekannten Umstände wird von den Teilnehmern erneut die Bereitschaft erwartet, sich außerhalb der eigenen Starts auch als Helfer für die Durchführung des reibungslosen Schleppbetriebes zu engagieren.
Hängegleiter
25.7. bis 31.7.
Ausschreibung (PDF)
Anmeldung
Gleitschirme
1.8. bis 7.8.
Ausschreibung (PDF)
Anmeldung
Liebe Übernachtungsgäste
Wie immer seid ihr auch über Nacht gern Willkommen! Bitte haltet jedoch vorher Rücksprache, da wir in dieser Saison leider einen Blick auf die Anzahl der Übernachtungsgäste haben müssen!