Term
- Samstag 22.3.25, 10 Uhr, Treffpunkt Windenshelter (Catering: Cristiane u.a.)
- Samstag, 29.3.25, 10 Uhr, ” ” (Catering: Heike u.a.)
- Erste Priorität: Brunnen und Flachbau “entwintern”
- Zweite Priorität: Schleppstrecken und Startplätze nach Löchern absuchen, ggf. verfüllen. Verfüllboden von Schleppstrecke N-S holen
- Dritte Priorität: Baumsperre im Süden auf beach-Gelände anlegen, um unbefugte Zufahrt zu verhindern (Einsatz von Trecker und Kettensäge erforderlich).

Campingfläche mähbar machen
- Ginster und Traubenkirsche bekämpfen. Ginster verbrennen, Traubenkirsche auf Totholzhaufen
- Bäume und anderes mit Wurzeln auf ALLEN Sheltern im Norden und Süden entfernen (Dauerbrenner), wo es extrem wuchert.
Spaten bitte nicht als Brechstange mißbrauchen – Stiele brechen ab! 220V-Säbelsäge benutzen. Fenstergitter im Flachbau Nord vor Zimmer 12 (das ist die Nordwest- Ecke) muss verankert werden.- Traubenkirsche östlich des Flachbaus fällen (Trägt massiv Früchte und wir brauchen uns nicht wundern wenn das Zeug überall auf dem Platz wuchert, wenn wir das zulassen).
- Fensterbänke am Flachbauch reparieren (Risse mit Bitumen oder Zement füllen oder neue Platten auf die Alten legen und versiegeln. Muss vorbereitet werden.)
- Abgeplatztes Mauerwerk am Flachbau raparieren, insbesondere an den Fensterlaibungen (muss vorbereitet werden).
- Fensterverriegelungen reparieren (Küche) bzw. gangbar machen (Office, Herren-Dusche)
- Regenrinnen am Flachbau Nord (auch reinigen!)
- Streifenfundamente am Nordstartplatz freigraben und dann mit dem Trecker wegziehen. Entstehende Löcher mit Mutterboden (von Schleppstrecke N-S, Reste von der Sanierung) verfüllen
- Bäume am Nordstartplatz fällen (für Baumsperre zum beach-Gelände bringen)
Fugen auf der betonierten Start- und Landebahn säubern und mit Bitumen füllen(diese sehr umfangreiche Arbeiten müssen auf einer Winter-MoSi besprochen werden)- Abtransport von abgeschnittenen Ästen vom Nordstartplatz zur Feuerstelle bzw. zur Grenze Norman.
Besser und weniger Arbeitsaufwand: an geeigneten Stellen Totholzhaufen errichten - Brunnenhaus von der Abdeckung befreien und reinigen (Schnecken entfernen)
- Vorhang im Flur aufhängen
Rahmengesponsert und schon vorhanden.Eventuell muss der, entgegen der Vereinbarung, aufgestellte Rahmen wieder abgebaut werden. Weitere Infos werden von Steffen kommen
Zaunreste Taxiway Süd, Höhe Wohnwagen Raschi: Zaunelemente abflexen, mit Pfählen zum Südgelände. Stefan Hütter weist ein, wo gelagert werden soll.
Flex mit Trennscheibe, 50-m-V-Kabel, Strom von Raschi.
Betonzaunpfähle an Kette mit dem Trecker rausziehen.
Flachshelter von Lepo-Micha: Eingangbereich Decken,undicht Wasser dringtr ein.
Provisorische Abdichtung mit Teichfolie auf dem Dachbereich. (Verlegen / mit Baustämmen beschweren / Befestigen) Tacker und Teichfolie ist für die Arbeiten vorghanden.
Anleitung durch Micha & Stefan & zwei Helfer.